Bierwanderung in und um Ruppertenrod

Am 28. Juni 2025 erwartet euch eine spannende Reise durch Die Welt des Bieres.
Der Sportverein Ruppertenrod veranstaltet am 28. Juni 2025 zum dritten Mal seine Bierwanderung. Es werden acht verschiedene Biere angeboten, die auf den 4 bzw. 8 km langen Strecken zur Verkostung an festen Stationen bereit stehen. Dabei kommen die verschiedenen Biersorten wahlweise aus Süden, Norden, Osten oder Westen. Im Anschluss findet dann eine Abschlussveranstaltung am Sportheim statt, zu der auch Gäste willkommen sind, die nicht an der Bierwanderung teilgenommen haben.
Zwei Strecken zur Auswahl
Strecke A mit 2 Stationen ist etwa 4 km lang, Strecke B mit 4 Stationen etwa 8 km.
Acht verschiedene Biere
Auf bis zu vier Stationen könnt ihr euch durch 8 Biere probieren.
Flexible Startzeiten
Ihr könnt selbst entscheiden wann Ihr loslauft (11.00 bis 13:00).
Abschlussveranstaltung
Eine Abschlussveranstaltung findet im Anschluss am Sportheim statt. (Auch für Gäste, die nicht an der Bierwanderung teilgenommen haben.)
Für Jung und Alt
Aufgrund der Flexiblen Streckenwahl ist für jede Altersklasse etwas dabei
Bierwanderung in und um Ruppertenrod
Spaß für Jung & Alt
Aufgrund der Flexiblen Streckenwahl ist für jede Altersklasse etwas dabei. Die umfangreiche Bierauswahl lässt keine Wünsche offen.

Strecke A 4 km 2 Stationen
Die kurze Variante für alle die nicht so lange können, oder schnell wieder zuhause sein wollen.
Strecke B 8 km 4 Stationen
Volles Programm! Hier nehmt Ihr alles mit was geht. Die Strecke führt durch die hügelige Landschaft unseres schönen Umlandes und ist für jeden machbar.

Die vier Stationen
Station 1, Westen
Westdeutsche Biere sind geprägt von Tradition und Vielfalt. Sie bieten eine breite Palette an Geschmackserlebnissen.


Station 2, Süden 🍽️
Diese Biere sind weltweit bekannt für ihre hohe Qualität und ihren einzigartigen Geschmack. Sie sind ein kulturelles Erbe, das die Menschen zusammenbringt und Lebensfreude verkörpert. (An dieser Station wird es etwas zu Essen geben.)
Station 3, Osten
Die Brauereien in Ostdeutschland knüpfen an eine lange Tradition an und überraschen zugleich mit modernen Interpretationen. Ein Schluck ostdeutsches Bier ist ein Genuss, der die regionale Braukunst würdigt.


Station 4, Norden
Norddeutsche Biere sind geprägt von Frische und Leichtigkeit. Die Brauereien der Region setzen auf Qualität und Tradition, bieten aber auch Raum für kreative Neuentwicklungen. Ein Schluck norddeutsches Bier ist erfrischend und voller Charakter.
Du hast noch Fragen ?
Du kannst mit so vielen Personen teilnehmen wie du magst, ob alleine, mit Partner oder eine größere Gruppe. Wir freuen uns!
Du kannst gerne an jedem Punkt der Strecke deinen individuellen Start- und Endpunkt wählen. Aber bitte beachte die Reihenfolge, da wir die Stationen rechtzeitig wieder abbauen.
Ja, an der Station 2 (Süden) gibt es auf die Region abgestimmte Köstlichkeiten. Zusätzlich gibt es auf der Abschlussveranstaltung noch Gegrilltes & Pommes
Abschlussveranstaltung am Sportheim
Zur Abschlussveranstaltung am Sportheim sind alle Teilnehmer, aber auch Gäste die nicht an der Bierwanderung Teilgenommen haben herzlich willkommen. Dort können nochmal alle acht Biersorten erworben werden (solange der Vorrat reicht) Außerdem gibt es Gegrilltes & Pommes. Für das leibliche Wohl ist also bestens gesorgt.